Produkt zum Begriff Kaukasus:
-
Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Gefangen im Kaukasus
Von den 2,4 Millionen deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion waren 40.000 in der damaligen Republik Georgien interniert. Fast sechs Jahrzehnte später sprach der georgische Autor David Kakabadse mit ehemaligen Gefangenen, damals junge Männer von 17, 18 Jahren. Mit einem von ihnen, dem Holzkaufmann Detmar Heller, unternahm er eine Reise nach Tiflis. Dort trafen sie Menschen, die diese Zeit selbst miterlebt hatten. "Wir haben nie Hass gegen die Deutschen als Volk empfunden", sagt ein Georgier. Für ihn fand die Konfrontation auf der politischen Ebene zwischen dem Nazistaat und dem KGB statt. So entstand ein bewegender Film, der auf PHOENIX ausgestrahlt wurde. Die freiheitsliebenden Georgier litten unter der spät-stalinistischen Sowjetmacht. Das verband sie mit den Deutschen, gegen die sie kurz zuvor noch gekämpft hatten. Der Film erzählt von Hunger und Krankheit, von Zwangsarbeit und Tod. Er zeigt aber auch, dass es eine andere Seite gab und gibt: Anteilnahme, Mitmenschlichkeit und gegenseitiges Verständnis. So ist es kaum verwunderlich, dass mancher ehemalige deutsche Kriegsgefangene eine stille Sehnsucht nach Georgien im Herzen trägt. Als Extra bietet die DVD den Bonusfilm ?Gebirgsjäger im Hochkaukasus?.
Preis: 15.99 € | Versand*: 6.99 € -
Durch den wilden Kaukasus
Durch den wilden Kaukasus , Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas. In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten die Swanen in einer der schönsten Gegenden der Erde. Hunderte Kilometer artenreichster Blumenteppiche ziehen an Berghängen von atemberaubender Schönheit entlang, weit über hundert Gletscher strecken ihre eisigen Zungen von den bis über 5000 Meter hohen Gipfeln des Hohen Kaukasus in die Täler. Zum Beispiel der Uschba ("der Schreckliche"), ein sagenumwobenes doppelgipfliges Bergungetüm; ihn will Gottfried Merzbacher, einer der ersten Alpinisten und Entdecker, die in den 1880igern in diese unberührten Regionen vorstoßen, besteigen. Merzbacher ist zudem einer der großartigsten frühen Nature-Writer deutscher Zunge - sein Versuch, den Berg zu besteigen, allerdings gerät zum Desaster. Die österreichische Bergsteigerin Cenzi von Ficker dagegen bekommt nach einem dramatischen Besteigungsversuch für ihren Mut vom Fürsten Dadeschkeliani kurzerhand den ganzen Berg geschenkt. Extra für diesen Band geschriebene Geschichten der preisgekrönten Autorin Anna Kordsaia-Samadaschwili über ihre Jugend in der verwunschenen Sagenwelt Swanetiens und des ebenfalls preisgekrönten Autors Abo Iaschaghaschwili über das Leben der Swanen zwischen Archaik und Moderne beschließen den Band, der - grandios illustriert von Kat Menschik - Geschichten aus 150 Jahre Swanetien vor die geistigen Augen bringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210506, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher#10#, Illustrator: Menschik, Kat, Redaktion: Menschik, Kat, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 16 S. farbiger Bildteil; zahlreiche s/w Zeichnungen, Keyword: Anna Kordsaia-Samadaschwili; Bergsteigen; Bibliophilie; Buch-Reihe; Georgien; Geschenk-Buch; Gottfried Merzbacher; Grigol Robakidse; Illustrationen; Illustrierte Lieblingsbücher; Kat Menschik; Kaukasus; Klassiker; Nature Writing; Sage; Stier von Ushguli; Swanetien; Weltkulturerbe, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Georgien, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Reiseerzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 195, Breite: 121, Höhe: 20, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2507039
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Georgien und der Kaukasus.
Der Begriff Kaukasus wird unterschiedliche Assoziationen auslösen: imposantes Gebirge, Grenze zwischen Europa und Asien, ewiger Zankapfel verschiedener Mächte, Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen und - vielleicht nicht zuletzt - Verbannungsort des Prometheus, der die Götter herausgefordert hatte, als er den Menschen das Feuer brachte. Für Jörg Schöner und Albrecht Schulze war von allem etwas dabei, als sie 1971 zum ersten Mal in diese Richtung aufbrachen, wenngleich am Anfang die Begeisterung für die Berge im Vordergrund stand, nach und nach aber auch die anderen Aspekte wichtiger wurden oder geradezu ins Auge sprangen, oder in die Kamera, denn Jörg Schöner war bereits 1964 und 1967 als Fotograf in Georgien, noch ganz vorsichtig, aber mit ansteckender Begeisterung. In zwanzig Jahren bereisten Schöner und Schulze dieses Gebiet vielmals, oft zusammen aber auch getrennt. Aus dem Rückblick von mehr als vierzig Jahren lässt sich ein einigermaßen abgerundetes Bild von einer Region zeichnen, die immer wieder in die Schlagzeilen der Politik kommt. Auch in diesem zeitlichen Abstand hat der Kaukasus mit Georgien nichts von seiner Faszination verloren. Im Gegenteil: Er ist spannend geblieben durch seine landschaftlichen Reize und seine kulturelle Vielfalt, die man auf einem letztlich eingeschränkten Areal erleben kann.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was spricht man im Kaukasus?
Im Kaukasus spricht man eine Vielzahl von Sprachen, da die Region sehr vielfältig ist. Zu den am häufigsten gesprochenen Sprachen gehören Georgisch, Russisch, Aserbaidschanisch, Armenisch und Ossetisch. Jede dieser Sprachen hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und kulturellen Einflüsse. Die Sprachenvielfalt im Kaukasus spiegelt die reiche Geschichte und die verschiedenen ethnischen Gruppen wider, die in der Region leben. Es ist faszinierend, wie die Sprachen im Kaukasus miteinander interagieren und die kulturelle Vielfalt der Region prägen.
-
Welche Region im Kaukasus findet ihr am schönsten?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber der Kaukasus bietet eine Vielzahl atemberaubender Landschaften und kultureller Vielfalt. Jede Region hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen einzigartigen Merkmale. Es hängt also von den individuellen Vorlieben ab, welche Region als die schönste empfunden wird.
-
Stimmt es, dass alle Europäer ihren Ursprung aus dem Kaukasus haben?
Nein, das ist nicht korrekt. Der Ursprung der europäischen Bevölkerung liegt in verschiedenen Regionen, darunter auch im Kaukasus. Es gibt jedoch auch andere Ursprungslinien, die aus anderen Teilen der Welt stammen. Die genetische Vielfalt in Europa ist das Ergebnis einer langen Geschichte der Migration und Vermischung von verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
-
Ist Eurasien ein Kontinent?
Ist Eurasien ein Kontinent? Eurasien ist eigentlich keine eigenständige Kontinent, sondern eine geografische Region, die Europa und Asien umfasst. Traditionell werden Europa und Asien als separate Kontinente betrachtet, aber aufgrund ihrer geografischen Nähe und kulturellen Verbindungen wird manchmal auch von Eurasien als einem einzigen Kontinent gesprochen. Es gibt keine eindeutige Definition, ob Eurasien als eigenständiger Kontinent betrachtet werden sollte, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise geografischer, kultureller oder politischer Natur. Letztendlich ist die Einteilung in Kontinente eine menschengemachte Konvention, und die Frage, ob Eurasien ein Kontinent ist, kann je nach Perspektive unterschiedlich beantwortet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kaukasus:
-
Oase Bachlaufschale Premium Kaukasus grau
Die Oase Bachlaufschalen Premium Kaukasus sind in zwei Farben erhältlich. - schieferbraun - grau Abmessung (L x B x H) mm: 1040 x 700 x 290
Preis: 240 € | Versand*: 0 € -
Roeckl Kaukasus 2 9.0 black
Schlicht und sportlich im Design, anspruchsvoll in Funktion und Konstruktion: Der KAUKASUS 2 ist ein leichter, dünner Outdoor-Allround-Handschuh aus Polyester Soft Shell, der die Hände von Bergsportlern zuverlässig vor Nässe und Wind schützt. Bestleistungen in Sachen Wetterschutz, Klimamanagement und Tragekomfort sind der dauerhaft wasserdichten, hochatmungsaktiven ROECK-TEX MEMBRANE zuzuschreiben. Die silikonisierte Innenhand aus strapazierfähigem, wasserabweisend ausgerüstetem DURADERO Synthetiksuede gewährleistet einen rutschfesten Griff und ermöglicht den feinfühligen Umgang mit der Outdoor-Ausrüstung. Das klimaregulierende, schnell trocknende Easy-Dry Futter sorgt für ein Plus an Wärme. Und der RAIL FINGER CUT mit anatomisch vorgekrümmten Fingern schafft eine exzellente Passform, ermöglicht müheloses Greifen und schützt die Fingerkuppen zusätzlich vor Verschleiß. Weitere praktische Details sind ein weicher Fleece-Daumen zum Abwischen von Stirn und Nase bei viel Action, ein bequemer, breiter Neoprenbund mit praktischem Klettverschluss und abnehmbarer Sicherheitsschlaufe und eine Karabiner-Schlaufe am Ringfinger. Außerdem die praktische Anziehhilfe und TOUCHSCREEN COMPATIBLE Besätze zum unkomplizierten Telefonieren, Tippen und Fotografieren mit Handschuh. Fazit: Der KAUKASUS 2 ist der perfekte Begleiter bei Wintersportaktivitäten mit hoher körperlicher Intensität. Erhältlich in klassischem Schwarz mit reflektierenden Designelementen und dem Roeckl Sports Reflect-Logo. Maschinenwaschbar bei 30 Grad.
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.95 € -
Gefangen im Kaukasus
Von den 2,4 Millionen deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion waren 40.000 in der damaligen Republik Georgien interniert. Fast sechs Jahrzehnte später sprach der georgische Autor David Kakabadse mit ehemaligen Gefangenen, damals junge Männer von 17, 18 Jahren. Mit einem von ihnen, dem Holzkaufmann Detmar Heller, unternahm er eine Reise nach Tiflis. Dort trafen sie Menschen, die diese Zeit selbst miterlebt hatten. "Wir haben nie Hass gegen die Deutschen als Volk empfunden", sagt ein Georgier. Für ihn fand die Konfrontation auf der politischen Ebene zwischen dem Nazistaat und dem KGB statt. So entstand ein bewegender Film, der auf PHOENIX ausgestrahlt wurde. Die freiheitsliebenden Georgier litten unter der spät-stalinistischen Sowjetmacht. Das verband sie mit den Deutschen, gegen die sie kurz zuvor noch gekämpft hatten. Der Film erzählt von Hunger und Krankheit, von Zwangsarbeit und Tod. Er zeigt aber auch, dass es eine andere Seite gab und gibt: Anteilnahme, Mitmenschlichkeit und gegenseitiges Verständnis. So ist es kaum verwunderlich, dass mancher ehemalige deutsche Kriegsgefangene eine stille Sehnsucht nach Georgien im Herzen trägt. Als Extra bietet die DVD den Bonusfilm ?Gebirgsjäger im Hochkaukasus?.
Preis: 15.99 € | Versand*: 6.99 € -
Gefangen im Kaukasus
Von den 2,4 Millionen deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion waren 40.000 in der damaligen Republik Georgien interniert. Fast sechs Jahrzehnte später sprach der georgische Autor David Kakabadse mit ehemaligen Gefangenen, damals junge Männer von 17, 18 Jahren. Mit einem von ihnen, dem Holzkaufmann Detmar Heller, unternahm er eine Reise nach Tiflis. Dort trafen sie Menschen, die diese Zeit selbst miterlebt hatten. "Wir haben nie Hass gegen die Deutschen als Volk empfunden", sagt ein Georgier. Für ihn fand die Konfrontation auf der politischen Ebene zwischen dem Nazistaat und dem KGB statt. So entstand ein bewegender Film, der auf PHOENIX ausgestrahlt wurde. Die freiheitsliebenden Georgier litten unter der spät-stalinistischen Sowjetmacht. Das verband sie mit den Deutschen, gegen die sie kurz zuvor noch gekämpft hatten. Der Film erzählt von Hunger und Krankheit, von Zwangsarbeit und Tod. Er zeigt aber auch, dass es eine andere Seite gab und gibt: Anteilnahme, Mitmenschlichkeit und gegenseitiges Verständnis. So ist es kaum verwunderlich, dass mancher ehemalige deutsche Kriegsgefangene eine stille Sehnsucht nach Georgien im Herzen trägt. Als Extra bietet die DVD den Bonusfilm ?Gebirgsjäger im Hochkaukasus?.
Preis: 21.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Manschetten in der Mode und im Handwerk?
Manschetten werden in der Mode als dekoratives Element an Ärmeln von Hemden und Blusen verwendet. Im Handwerk dienen Manschetten als Schutz vor Schmutz und Verletzungen bei Arbeiten mit Maschinen oder Werkzeugen. Sie können auch dazu dienen, Ärmel zu fixieren und ein Verrutschen zu verhindern.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Spitze in der Mode und im Handwerk?
Spitze wird häufig in der Mode für elegante Kleidungsstücke wie Brautkleider, Abendkleider und Dessous verwendet. Im Handwerk kann Spitze für Dekorationen an Kleidung, Accessoires, Heimtextilien und DIY-Projekten genutzt werden. Außerdem kann Spitze auch als Verzierung für Kissen, Vorhänge und Tischdecken eingesetzt werden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Manschetten in der Mode und im Handwerk?
Manschetten werden in der Mode als dekoratives Element an Ärmeln von Hemden und Blusen verwendet. Im Handwerk dienen Manschetten als Schutz für Handgelenke bei der Arbeit mit Werkzeugen oder Maschinen. Sie können auch als Verzierung an Möbeln oder Accessoires angebracht werden.
-
Wie hat sich die Kultur und Tradition in Bayern im Laufe der Zeit verändert?
Die Kultur und Tradition in Bayern haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst, um mit den modernen gesellschaftlichen Veränderungen Schritt zu halten. Traditionelle Bräuche wie das Oktoberfest und das Maibaumaufstellen werden jedoch nach wie vor gepflegt und sind ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Identität. Gleichzeitig sind auch neue kulturelle Einflüsse aus anderen Ländern und Regionen in Bayern spürbar, was zu einer vielfältigen und lebendigen Kulturlandschaft führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.